Video- und Audio-Chats, Live-Streams: Wo und wie man mit echten Menschen Englisch spricht

Englischunterricht ist heute interaktiver denn je. Die Informationsquellen gehen weit über vorgefertigte Lehrbücher oder Audiokassetten hinaus.

Video- und Audio-Chats, Live-Streams und interaktive iPhone- und iPad-Apps bieten die Möglichkeit, Englisch in Echtzeit mit Menschen weltweit zu üben. Solche Technologien erleichtern den Spracherwerb und machen ihn interessanter. Gleichzeitig verkürzen sie den Kreislauf zwischen Theorie und Anwendung im Alltag.

Wie Sie Live-Englisch-Konversationsanwendungen optimal nutzen: Video- und Audio-Chats; Teilnahme an Live-Streams

Was Live-Konversationen so wichtig macht

Live-Diskussionen bieten schnelles Feedback und ermöglichen es Ihnen, alle grundlegenden Elemente der Kommunikation real zu üben. Im Gegensatz zu vorgefertigten Übungen stärkt das Gespräch mit einer echten Person die Sprachkompetenz und das Selbstvertrauen und passt sich an unterschiedliche Sprechweisen und Akzente an.

Das Üben von Live-Englisch hält Sie mit der lebendigen Seite der Sprache in Kontakt, unabhängig von Ihrem Sprachniveau – ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Live-Sprechen bietet zahlreiche Vorteile:

Verbesserte Sprachkompetenz: Live-Sprechen fördert das schnelle Denken und Sprechen.
Mit natürlicher Phrasierung meinen wir, dass man idiomatische Begriffe und kontextuellen Gebrauch direkt von Muttersprachlern lernt.
Kultureller Kontakt bedeutet auch, die Kultur anderer Menschen und die Feinheiten der Interaktion zu verstehen.
Je vielfältiger die Akzente, die man hört, desto besser ist das Hörverständnis und damit auch das Verständnis dieser Akzente.

Welche Online-Anwendungen eignen sich am besten zum Üben des Englischsprechens?

(1) GOVAR: Online Speaking Club
GOVAR – der Online English Speaking Club – ist eine völlig neue Anwendung, mit der Nutzer ihr Englisch im Live-Chat üben können. Mit der App können Teilnehmer dieses Programms in Echtzeit Audio- oder Video-Chats mit Menschen aus aller Welt führen. Ob Sie sich auf eine Präsentation vorbereiten, Ihre Fähigkeiten in lockeren Gesprächen verbessern oder Ihre Aussprache üben möchten – GOVAR bietet Ihnen die passende Umgebung für Ihre Bedürfnisse.

Es gibt viele Gründe, sich für GOVAR zu entscheiden:
Direkte Gespräche mit Muttersprachlern und Studierenden aus verschiedenen Ländern.
Eine große Themenvielfalt, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu Diskussionen über Geschäftsabschlüsse.
Direktes Feedback zur Verbesserung der Sprachkompetenz und zur Korrektur von Fehlern.
Eine von der Community getragene Methode, die Spaß am Lernen garantiert.

(2) HelloTalk
HelloTalk ist ein Sprachaustauschdienst, der es ermöglicht, mit Muttersprachlern der gewünschten Sprache in Kontakt zu treten. Der Live-Chat umfasst Video, Sprachoptionen und Text und ist somit ein hervorragendes Tool zum Üben informeller und formeller englischer Ausdrücke.

Zwei der Highlights sind:
Interaktive Korrekturen durch Muttersprachler.
Audio-Chats: Live-Gespräche zum Üben natürlicher Sprache.
Integrierte Übersetzungstools für Anfänger.

(3) Tandem
Tandem verbindet Sprachpartner weltweit und ermöglicht so das Üben von Englisch im eigenen Tempo. Nutzer können Live-Video-Chats, Sprachnachrichten und sogar Text-Chats mit einem Sprachpartner führen.

Warum es so toll ist:
Lernen, das speziell auf die individuellen Interessen und Ziele zugeschnitten ist.
Es bietet die Möglichkeit, Erfahrungen im Live-Sprechen zu sammeln und mit Sprechern unterschiedlicher Niveaus zu üben.
Gezielte Korrekturen zur Verbesserung der Sprachkenntnisse.

(4) Cambly
Cambly ist eine Live-Tutoring-Software, mit der Schüler mit Muttersprachlern sprechen können, die sie bei ihren Projekten in der englischen Sprache unterstützen. Das ist besonders hilfreich bei Vorstellungsgesprächen und anderen Prüfungsarten.

Highlights:
Einzelunterricht mit zertifizierten Dozenten.
Individueller Unterricht, der sowohl auf die Bedürfnisse des akademischen als auch des Business-Englisch eingeht.
Schneller Zugang zu Tutoren ohne Voranmeldung. (5) Speaky
Mit Speaky können Sie Ihre Probleme live mit Ihren Schülern besprechen, egal wo sie sich befinden. Die Audio- und Video-Chat-Optionen helfen Ihnen dabei, Ihre Sprachkompetenz zu verbessern.

Dank:
Konversationen in Echtzeit mit einem oder mehreren Sprechern.
Möglichkeiten, ein Thema mehrmals zu üben, z. B. auf Reisen oder bei der Arbeit.
Eine globale Community von Sprachlernenden.

So nutzen Sie Live-Speaking-Apps optimal: So geht’s

Live-Speaking-Apps für Bildungszwecke zu nutzen, erfordert Organisation. Hier sind einige hilfreiche Tipps:

  • Ziele definieren: Bevor Sie ein Gespräch beginnen, sollten Sie Ihre Agenda festlegen. Ein Ziel vor Augen motiviert Sie kontinuierlich, sei es die Aussprache oder das Erlernen bestimmter Redewendungen.
  • Regelmäßiges Üben: Beständigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Nehmen Sie sich täglich oder wöchentlich Zeit, um Live-Gespräche zu üben.
  • Relevante Themen wählen: Wählen Sie ein Thema, das Sie interessiert oder Ihnen beruflich oder privat hilft. Auch andere Apps, wie z. B. GOVAR, bieten eine große Auswahl an Themen für unterschiedliche Anforderungen.
  • Fehler akzeptieren: Keine Angst vor Fehlern haben; das ist Teil des Lernprozesses. Lernen Sie aus Ihren Fehlern. Live-Gespräche bieten eine großartige Gelegenheit, aus Fehlern zu lernen, in einer Umgebung, in der keine Urteile gefällt werden.
  • Machen Sie sich Notizen: Notieren Sie sich neue Ausdrücke und Redewendungen, die Ihnen begegnen, sowie Änderungen, die Sie über einen längeren Zeitraum hinweg überprüfen möchten.

Die Bedeutung von Live-Streams für die Englischpraxis im Bildungsbereich

Es gibt nicht nur Live-Übertragungen von Pädagogen, Influencern und anderen Sprachlernenden, sondern auch viele tolle Websites, von denen Sie lernen können. Sie können die Aussprache kopieren und neue Vokabeln im Kontext erlernen, während Sie eine Live-Sitzung verfolgen – es klingt einfach ganz natürlich.

Mithilfe von Websites wie YouTube Live, Twitch und Instagram Live können Teilnehmer ihre Fragen nun interaktiver klären und andere Mitglieder der Community einbeziehen. Es gibt einige beliebte Websites mit Sprachlehrern, die interaktive Englischkurse anbieten. Online-Sprach-Influencer wie Vanessa nutzen beispielsweise YouTube für Live-Sitzungen zu Konversationsenglisch. Sie gibt in solchen Sitzungen verschiedene Tipps zu Grammatik, Aussprache und kulturellen Aspekten der Sprache.

Beispiele für Live-Sprechen und erfolgreiche Anwendungen

Die Live-Anwendungen haben vielen Menschen geholfen, ihr Englisch erfolgreich zu verbessern. Ein einfaches Beispiel dafür ist Maria von Spanien. Sie ist Marketingexpertin und möchte ihre Englischkenntnisse für wirtschaftsbezogene Szenarien erweitern. GOVAR-Sitzungen bieten die gewünschte Entwicklung, die sie braucht, um in ihrem gewünschten Fachgebiet erfolgreich zu sein, und zwar mit fließenden Muttersprachlern.

Ahmed, ein Student aus Ägypten, bereitete sich mit Live-Sitzungen auf HelloTalk auf die Prüfung des International English Language Testing System vor. Das kontinuierliche Üben verhalf ihm zu einer hohen Punktzahl, was ihm wiederum half, seine Sprachgewandtheit zu verbessern und sein Selbstvertrauen zu stärken.

Live-Übungen sind aus verschiedenen Gründen heute besser als herkömmliche Übungsmethoden. Die Interaktion, die Live-Übungen bieten, lässt sich mit Lehrbüchern oder Audioaufnahmen einfach nicht reproduzieren. Die Lernenden werden dazu angehalten, spontan zu reagieren, was sowohl die Sprachgewandtheit als auch das Wissen über den Lernstoff fördert. Durch das Echtzeit-Feedback können Fehler sofort korrigiert werden, wodurch unerwünschte Muster vermieden werden.

Unterstützende Communities bieten geführte Sitzungen über Apps wie GOVAR an, um es denjenigen, die sich noch nicht bereit fühlen, direkt an den Live-Gesprächen teilzunehmen, etwas leichter zu machen und so den nötigen Mut zu fassen, um ihre Ängste zu überwinden.

Abschließende Gedanken

Dies ist der beste Weg, fließend Englisch zu sprechen. Erreicht wird dies durch Video- und Audio-Chats, Live-Streaming und interaktive Tools, die Sprachlernende mit Muttersprachlern und anderen Lernenden aus aller Welt in Kontakt bringen. Dies ermöglicht den Lernenden mehr Übung mit viel mehr Authentizität und Interaktivität, beispielsweise durch die Tools GOVAR, Cambly oder HelloTalk. Keine andere Form des Austauschs ist vergleichbar damit; sie kann sich als unschätzbar wertvoll erweisen, wenn man sich auf Vorstellungsgespräche vorbereitet, im Beruf erfolgreich sein oder einfach nur seine Kommunikation täglich verbessern möchte. Es ist eine hervorragende Übungspraxis, die zu selbstbewusstem und fließendem Sprechen führt. Nutzen Sie die Chance jetzt mit dem Vertrauen einer kostenlosen Unterrichtsstunde!